Szenariodefinition
Überblick über die Szenarien
Insgesamt werden vier abweichende Szenariokonfigurationen untersucht, die folgende Alternativen repräsentieren:
- Soll die Energiewende wie bisher fortgesetzt werden? ⇒
Referenz
- Soll zusätzlich ein zügiger Braunkohle-Ausstieg umgesetzt werden? ⇒
Braunkohle-Ausstieg
- Soll die Energiewende noch schneller umgesetzt werden? ⇒
Ambitioniert
- Soll die Energiewende gebremst werden ? ⇒
Konventionell
Ergebnisse
Kurz und knapp
Die Ergebnisse in 2030 im Vergleich zu 2012:
Szenarien | Basisjahr (absolut) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Jahr | 2012 | 2030 | 2030 | 2030 | 2030 |
Technologieanteil | |||||
Braunkohle [%] | 30% | -30% | -100% | -100% | +46% |
Erneuerbare Energien [%] | 25% | +136% | +136% | +200% | -3% |
Kernenergie [%] | 17% | -100% | -100% | -100% | -33% |
Umweltverträglichkeit | |||||
Kohlendioxid [Mio. t] | 297,7 | -36% | -60% | -70% | +4% |
Stickoxide [kt] | 295,3 | -39% | -66% | -68% | -30% |
Flächennutzung [Tsd. km²] | 9,7 | +19% | +16% | -56% | -54% |
Versorgungssicherheit | |||||
Anteil Steuerbare Leistung [%] | 122% | -38% | -40% | -41% | -21% |
Nettostromimporte [TWh] | -25,9 | -68% | -231% | -94% | -74% |
Wert Rohstoffimporte [Mrd. €] | 7,6 | -51% | -39% | -43% | -44% |
Versorgungssicherheit im Netz | konstant | konstant | konstant | konstant | konstant |
Wirtschaftlichkeit (Preise inflationsbereinigt) | |||||
Großhandelspreis [€2012/MWh] | 42,6 | -11% | +20% | -4% | -10% |
Haushaltsstromkosten [€2012/Monat] | 67,3 | -1% | +2% | +13% | -11% |
Industriepreis [€2012/MWh] | 123,6 | +4% | +11% | +34% | -16% |
Direkte Beschäftigte [Tsd.] | 212,1 | -12% | -12% | -18% | -49% |
Szenarien | Basisjahr | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Jahr | 2012 | 2030 | 2030 | 2030 | 2030 |
Technologieanteil | |||||
Braunkohle [%] | 30% | 21% | 0% | 0% | 43% |
Erneuerbare Energien [%] | 25% | 59% | 59% | 75% | 24% |
Kernenergie [%] | 17% | 0% | 0% | 0% | 12% |
Umweltverträglichkeit | |||||
Kohlendioxid [Mio. t] | 297,7 | 190,2 | 119,4 | 88,1 | 310,0 |
Stickoxide [kt] | 295,3 | 179,9 | 128,5 | 93,7 | 205,3 |
Flächennutzung [Tsd. km²] | 9,7 | 11,6 | 11,3 | 4,3 | 4,5 |
Versorgungssicherheit | |||||
Anteil Steuerbare Leistung [%] | 122% | 75% | 73% | 71% | 96% |
Nettostromimporte [TWh] | -25,9 | -8,4 | 33,9 | -1,6 | -6,8 |
Wert Rohstoffimporte [Mrd. €] | 7,6 | 3,7 | 5,4 | 4,3 | 4,3 |
Versorgungssicherheit im Netz | konstant | konstant | konstant | konstant | konstant |
Wirtschaftlichkeit (Preise inflationsbereinigt) | |||||
Großhandelspreis [€2012/MWh] | 42,6 | 37,8 | 51,0 | 41,0 | 38,4 |
Haushaltsstromkosten [€2012/Monat] | 67,3 | 66,6 | 68,7 | 75,9 | 60,2 |
Industriepreis [€2012/MWh] | 123,6 | 128,9 | 137,1 | 165,0 | 104,3 |
Direkte Beschäftigte [Tsd.] | 212,1 | 186,5 | 187,7 | 173,6 | -108,6 |