Die vier Szenariokonfigurationen repräsentieren die vier folgenden Fragestellungen:
- Soll die Energiewende wie bisher fortgesetzt werden? ⇒
Referenz
- Soll zusätzlich ein zügiger Braunkohle-Ausstieg umgesetzt werden? ⇒
Braunkohle-Ausstieg
- Soll die Energiewende noch schneller umgesetzt werden? ⇒
Ambitioniert
- Soll die Energiewende gebremst werden ? ⇒
Konventionell
Tabellarischer Überblick über die Szenarien
Szenarien | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Erneuerbare Energien | ||||
EE-Ausbau-Ziel 2020 | Entsprechend Energiekonzept der Bundesregierung | Entsprechend Energiekonzept der Bundesregierung | Entsprechend Energiekonzept der Bundesregierung | Entsprechend Energiekonzept der Bundesregierung |
EE-Ausbau-Ziel 2030 | Entsprechend Energiekonzept der Bundesregierung | Entsprechend Energiekonzept der Bundesregierung | 75% des Stromverbrauchs | Kein Ziel |
EE-Technologiemix | Entsprechend Energiekonzept der Bundesregierung | Entsprechend Energiekonzept der Bundesregierung | Keine Vorgabe | Keine Vorgabe |
Konventionelle Technologien | ||||
Braunkohle | Keine Vorgabe | Ausstieg bis 2030 | Ausstieg bis 2030 | Keine Vorgabe |
Steinkohle | Keine Vorgabe | Keine Vorgabe | Kein Zubau | Keine Vorgabe |
Kernenergie | Ausstieg bis 2023 | Ausstieg bis 2023 | Ausstieg bis 2023 | Keine Vorgabe |